Solikon 2015 - Forum Solidarische Ôkonomie Berlin 2015
Videos
Original webpage:
www.solikon2015.org
Kongress
Wir können auch anders!
Solidarische Ökonomie und Transformation am 10. - 13. September 2015 in Berlin.
Wir befinden uns mitten in einer multiplen Krise, die unser Leben und die zukünftiger Generationen bedroht. Aber: Wir können auch anders! Die Ökonomie der kurzen Wirtschaftskreisläufe und des Glücks, sozial gerecht, die auf Kooperation statt Konkurrenz setzt und auf Sinn statt Gewinnorientierung, umweltschonend und enkeltauglich gibt sie schon! Weltweite Bewegungen der Solidarischen Ökonomie und verwandter Ansätze wie Commons, Transition Towns, Postwachstum, Sharing Economy und dergleichen erfahren wachsenden Zulauf.
Die kleinen und leisen Alternativen sind auf dem Vormarsch, aber sie sind nicht sichtbar für die meisten Menschen und die notwendige Transformation ist nur im Zusammenwirken vieler gesellschaftlicher Akteure möglich. Deswegen haben wir, das Forum Solidarische Ökonomie e.V., zusammen mit ca. 40 Partnerorganisationen, im September 2015 einen Kongress über Solidarische Ökonomie und Transformation an der TU Berlin.
Dem Kongress war eine „Wandelwoche“ bzw. Exkursionen an mehreren Tagen zu alternativen Projekten und Betrieben in der Region, um sowohl die Vernetzung der Akteur*innen alternativen Wirtschaftens zu fördern, als auch einen leichten Einstieg für ein breites Publikum in das Thema zu bieten.
Zentrale Eckpunkte des Kongresses waren:
Grundbedürfnisse erfüllen (Lebensmittel, Wohnraum, Kleidung, …) - vom Konsumieren zur Kooperation zwischen Produzierenden & Konsumierenden (Prosum); neue Kollaborationsformen
Zugang zu und verantwortungsvoller Umgang mit ‘Ressourcen (Boden, Wasser, Energie, …)
Regionale Kooperationen kennenlernen und stärken (beispielhaft in Berlin Brandenburg und darüber hinaus); Regionalforen bilden (zwecks Aufbau von Wirtschaftsketten oder -netzen, unterstützt von größeren regionalen Akteuren)
‘Internationale Zusammenarbei: öko-fairen Handel forcieren und Austausch von Erfahrungen & Strategien beim Aufbau von SÖ etc. initiieren: aus Lateinamerika und Südeuropa lernen.
Diskussion v. Strategien des Wandels durch zentrale gesellschaftliche Akteure mit Theoretiker- u. Praktiker*innen der SÖ sowie Netzwerken u. Strömungen alternativ-ökonomischer Ansätze
Solikon-Wandelwoche - die Praxiswoche der Solidarischen Ökonomie
Workshops und foren
Solikon 2015: Regionalforen - solidarisch wirtschaften in Berlin-Brandenburg und Brasilien
Solikon 2015: Degrowth, Solidarische Ökonomie und die Gewerkschaften – wie passt das zusammen?
Solikon 2015: Gemeinschaftsgärten, städt. und ländl. Kleinlandwirtschaft
Solikon 2015: Land in Sicht - Strategien zur Rückeroberung regionaler Ernährungsstrukturen
Solikon 2015: Alternative Finanzierungsinstrumente auf Gegenseitigkeit (in English)
Solikon 2015: Solidarische Ökonomie-Initiativen und -Netze in Südeuropa (in English)
Solikon 2015: Solidarische Ökonomie-Initiativen und -Netze in Südeuropa